Ingenieurvermessung

Als Ingenieurvermessung werden alle Vermessungsarbeiten in Verbindung mit Bauvorhaben bezeichnet, die eine Kooperation des Vermessungsingenieurs mit Ingenieuren anderer Fachrichtungen notwendig machen.


Eine häufige Aufgabenstellung für ein Vermessungsbüro ist die Berechnung und Absteckung von Gebäudeeckpunkten als Grobabsteckung im Baufeld oder als Feinabsteckung auf ein Schnurgerüst in der Baugrube.

Ob beim Bau eines Einfamilienwohnhauses oder beim Bau großer Industriehallen, die vermessungstechnische Absteckung liefert die Geometrie des geplanten Baukörpers für den weiteren Baufortschritt. Weiterhin kann nur der Vermesser gewährleisten, dass das geplante Gebäude die richtige Position auf dem Baugrundstück einnimmt und somit die bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Vorgaben einhält.


Bei größeren Bauvorhaben ist es notwendig, den noch nicht vollendeten Baukörper und den Baufortschritt durch Überwachungsmessungen zu kontrollieren, um die fachgerechte Bauausführung zu überwachen und Gefahren durch Geländesetzungen oder Materialverformungen frühzeitig zu erkennen.

 

Im Verkehrswegebau steckt der Vermessungsingenieur in enger Zusammenarbeit mit dem Bauingenieur die Achsen und ggf. Ränder des neuen Verkehrsweges (Straße, Schienenweg, etc.) in Lage- und Höhe ab.


Auch bereits fertiggestellte Großbauwerke, wie Kirchen, Türme, Staudämme, Brücken etc. können Deformationen unterliegen, die u.U. zu einer Gefahr für die im Umkreis lebenden Menschen werden. Daher werden solche Bauwerke turnusmäßig vermessungstechnisch überwacht, um eine Gefährdung auszuschließen.

 

 

zurück zu "Unsere Dienstleistungen"

 



Druckversion | Sitemap
www.Vermessung-Sopart.de